- Feindschaft
- 1. Alt Feindtschafft würt offt neu. – Franck, I, 87a; Simrock, 2366.2. Alte Feindschafft ist bald ernewert (wieder erweckt). – Lehmann, II, 26, 24.3. Die Feindschaft des Weisen ist besser als die Freundschaft des Thoren. – Burckhardt, 415.4. Die Feindschaft zwischen dem Hirse und dem Buchweizen ist noch nicht ausgeglichen. – Altmann V.5. Die Feindschaft zwischen Hammer und Amboss kommt dem Eisen zugute.6. Erneute Feindschaft ist ärger als die erste.It.: Odio ricominciato è peggio che prima. (Bohn I, 116.)7. Feindschaft ist der Wetzstein der Klugheit. – Winckler, V, 63.8. Feindschaft mäht, wer Groll gesä't.9. Feindschafft soll sterblich, die Freundschafft aber vnsterblich seyn. – Lehmann, II, 174,11.10. Keine Feindschaft grösser als unter Brüdern.11. Mach dir kein feindschafft mit ander Leut. – Lehmann, 236, 63.12. Man soll Feindschaft treiben, um auch wieder Freundschaft üben zu können.13. Versönte feindtschafft ist wie ein vbel geheilte wundt. – Lehmann, 236, 63.14. Versönter feindschafft vnd geflickter freundschafft ist nicht zu trauen. – Lehmann, 206, 23; Sailer, 271; Günther, 63; Simrock, 2368; Körte, 1346; Wurzbach I, 94.Empfiehlt ein weises Mistrauen in Aussöhnungen.Frz.: De son ennemi réconcilié il se faut garder. – Il ne faut pas se fier à un ennemi réconcilié. (Gaal, 532.)It.: Cavolo riscaldato non fu mai buono. (Gaal, 532.)Lat.: Ab amico reconciliato cave. (Gaal, 532.)15. Von alter Feindschaft bleibt was sitzen.Holl.: Op oude vijanden blijft somtijds kwade grond. (Harrebomée, II, 379.)16. Warme Feindschaft ist besser als kalte Freundschaft.17. Was frag' ich nach ihrer Feindschaft, sie werden mir keinen See anbrennen.Lat.: Oderint, dum metuant. (Philippi, II, 61.)*18. Darum keine Feindschaft.D.i. nichts für ungut.*19. Er bringt Feindschaft zwischen den Bären und sein Futter. – Burckhardt, 759.Er entzweit die innigsten Freunde.[Zusätze und Ergänzungen]20. Feindschaft ist kein fruchtbar Erbgut.21. Offene Feindschaft hat wol kein Noth, aber falsche Freundschaft ist der Tod. – Weingarten, 35.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.